Berufsunfähigkeit als Arzt / Ärztin
In unserer Beratung erfahren Sie, warum es als Arzt oder Ärztin essentiell ist, sich gegen eine Berufsunfähigkeit zu schützen.
Als Arzt oder Ärztin arbeiten Sie in einem freien, kammerfähigen Beruf und sind damit automatisch Pflicht-Mitglied in dem Versorgungswerk Ihres Kammerbezirks. Die Versorgungswerke fallen unter das Landesrecht, somit ist bspw. die Nordrheinische Ärzteversorgung eine Einrichtung der Ärztekammer Nordrhein und rechtlich gesehen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Versorgungswerke müssen Ihnen jeweils drei verschiedene Rentenarten zahlen. Dazu zählen eine Altersrente, eine Berufsunfähigkeitsrente und eine Hinterbliebenenrente. Nähere Informationen zu den Leistungen, Kennzahlen und Besonderheiten können Sie unserem Fachartikel: Berufsunfähigkeit als Arzt/Ärztin entnehmen.
Worauf sollten Ärztinnen und Ärzte achten?
In der Regel sind Sie als Arzt oder Ärztin über die Versorgungswerke besser gegen eine Berufsunfähigkeit geschützt als andere Berufsgruppen. Aus unserer gemachten Erfahrung heraus, sollte man sich jedoch nicht nur auf diese Leistung verlassen. Wann Sie einen Anspruch auf die Berufsunfähigkeitsrente haben und wie hoch diese in Ihrem Fall sein wird, prüfen wir gerne in einem gemeinsamen Termin. Auf Versorgungslücken, die ggf. durch private oder berufliche Situationen entstehen können, können Sie mit unserem Versorgungswerk-Ergänzungskonzept reagieren. Um Ihren aktuellen Versicherungsschutz grob zu überprüfen, können Sie gerne vorab unsere Checkliste nutzen: Checkliste – Berufsunfähigkeit als Arzt/Ärztin.
In unserer kostenfreien Beratung beleuchten wir unter Anderem folgende Themen:
- Wie ist die Berufsunfähigkeit in Ihrem Versorgungswerk geregelt?
- Welche Leistungen erhalten Sie?
- Wie entsteht ein möglicher Anspruch?
- Wie wird Ihr Berufsbild berücksichtigt?
- Wie wirken sich Steuern und Sozialabgaben auf eine mögliche Rente aus der Absicherung aus?
- Wie sind die Prüfungsvoraussetzungen definiert?
- Macht eine zusätzliche Absicherung Sinn oder reicht der Schutz aus dem Versorgungswerk aus?
- Welche Rolle spielt die aktuelle familiäre Situation in Bezug auf die Berufsunfähigkeitsrente?
- Gibt es für Ärztinnen und Ärzte spezielle Tarife im Bereich der privaten Berufsunfähigkeitsabsicherung?
Kontakt