Wissen

Wissen2022-05-31T10:39:18+02:00

Wissensbeiträge

Erhöhung der Beiträge zur GKV & SPV 2023

Erhöhungen der Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung 2023 Im Jahr 2023 erhöht die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung Ihre Beiträge. Neben der Belastung aller Mitglieder durch die Erhöhung des Zusatzbeitrags zum 01.01.2023 in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und zur sozialen Pflegepflichtversicherung (SPV) zum 01.07.2023, werden insbesondere Besserverdienende und [...]

29.Juni.2023|

Krankenversicherung für Ärztinnen und Ärzte 2023

Krankenversicherung für Ärztinnen und Ärzte - Ihre Wahlmöglichkeiten Als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie grundsätzlich die Wahlmöglichkeit zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Erfahrungsgemäß erhalten Sie als Arzt / Ärztin nach Ihrem ersten Assistenzarzt-Jahr die Möglichkeit in die private Krankenversicherung zu wechseln. Wir, die Ärzteberater [...]

01.Februar.2023|

Krankenversicherung 2022

Krankenversicherung als Arzt / Ärztin - Ihre Wahlmöglichkeiten Als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie grundsätzlich die Wahlmöglichkeit zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Erfahrungsgemäß erhalten Sie als Arzt / Ärztin nach Ihrem ersten Assistenzarzt-Jahr die Möglichkeit in die private Krankenversicherung zu wechseln. Wir, die Ärzteberater [...]

20.Januar.2022|

Arzthaftung

Arzthaftung - Was muss ich als Arzt/Ärztin beachten? Bei der Arzthaftung stehen Sie als Arzt/Ärztin einer unüberschaubaren Masse an Gesetzen, Verordnungen und Reformen gegenüber. Diese alle zu kennen und zu berücksichtigen ist nicht leicht. Grundsätzlich stellt jeder ärztliche Eingriff eine tatbestandsmäßige Körperverletzung im Sinne des Strafgesetzbuches (StGB) dar. Auch die [...]

15.November.2021|

Höchstrechnungszins

Höchstrechnungszinssenkung - Was muss ich als Arzt/Ärztin beachten? Der Höchstrechnungszins, volkstümlich auch Rechnungszins genannt, ist der Zins, den ein Versicherungsunternehmen Ihren Kunden als Garantie höchstens zusagen darf. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat zum 01.01.2022 die Senkung des Höchstrechnungszinses bei Lebensversicherungen von aktuell 0,9 % auf 0,25 % beschlossen. Dies [...]

21.Oktober.2021|

Nordrheinische Ärzteversorgung – Die Altersrente als Arzt/Ärztin

Nordrheinische Ärzteversorgung - Altersrente als Arzt / Ärztin Die Nordrheinische Ärzteversorgung bietet Ärztinnen und Ärzten eine durchschnittliche Altersrente in Höhe von 2.750,22 Euro pro Monat. Als Arzt/Ärztin im Kammerbezirk Nordrhein sind Sie dazu verpflichtet, Mitglied in dem Versorgungswerk Ihres Kammerbezirks zu sein. Die Nordrheinische [...]

15.Juli.2021|

Hinterbliebenenrente als Arzt/Ärztin

Nordrheinische Ärzteversorgung - Hinterbliebenenrente als Arzt / Ärztin Die Nordrheinische Ärzteversorgung bietet Ärztinnen und Ärzten neben einer Alters-, und Berufsunfähigkeitsrente auch eine Hinterbliebenenrente an. Als Arzt/Ärztin im Kammerbezirk Nordrhein sind Sie dazu verpflichtet, Mitglied in dem Versorgungswerk Ihres Kammerbezirks zu sein. Die Nordrheinische Ärzteversorgung ist eine Körperschaft des öffentlichen [...]

14.Juni.2021|

Berufsunfähigkeit als Arzt/Ärztin

Nordrheinische Ärzteversorgung - Berufsunfähigkeit als Arzt / Ärztin Die Nordrheinische Ärzteversorgung bietet Ärztinnen und Ärzten einen Schutz gegen eine Berufsunfähigkeit. Als Arzt/Ärztin im Kammerbezirk Nordrhein sind Sie dazu verpflichtet, Mitglied in dem Versorgungswerk Ihres Kammerbezirks zu sein. Die Nordrheinische Ärzteversorgung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine Einrichtung [...]

19.Mai.2021|

Particuliere ziekteverzekering als arts

Particuliere ziekteverzekering als arts Verandering van de status van uw zorgverzekering De ervaring leert dat je als arts na je eerste jaar als assistent-arts de mogelijkheid hebt om over te stappen naar een particuliere ziekteverzekering. Uw afdeling personeelszaken heeft u misschien al meegedeeld dat uw jaarlijkse inkom zo hoog is [...]

02.Februar.2021|

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung als Arzt / Ärztin Der Statuswechsel in Ihrer Krankenversicherung Erfahrungsgemäß erhalten Sie als Arzt / Ärztin nach Ihrem ersten Assistenzarzt-Jahr die Möglichkeit in die Private Krankenversicherung zu wechseln und dazu möchten wir Ihnen gratulieren, denn:Der Beitrag für eine private Krankenvollversicherung für Assistenzärzte in Weiterbildung beträgt im Durchschnitt [...]

01.Februar.2021|

Änderungen Sozialversicherung 2021

Änderungen Sozialversicherung 2021 Die wichtigsten Änderungen in der Sozialversicherung im Jahr 2021 Die in der Sozialversicherung maßgeblichen Rechengrößen werden jedes Jahr aufgrund der Entwicklung der Löhne und Gehälter angepasst. Dadurch verändern sich die Einkommensgrenzen und dadurch auch die zu zahlende Beiträge. Nachstehend beleuchten [...]

08.Oktober.2020|

Die Besonderheiten der Versorgungswerke – Ärztekammer Nordrhein

Berufsunfähigkeit der Ärztekammer Nordrhein - Die Besonderheiten der ärztlichen Versorgungswerke Die Berufsunfähigkeit der Ärztekammer Nordrhein, als auch die weiteren Besonderheiten der ärztlichen Versorgungswerke besprechen wir unter anderen in unserem Seminar "Tag der Assistenz-Zeit" und in unserer Versorgungswerk-Analyse, in der wir detailliert auf die individuelle Vorsorge eines jeden Kammermitglieds eingehen. [...]

22.September.2020|

SEG-MED Aachen – Ehrenamt während des Medizinstudiums

SEG-MED in Aachen - Ehrenamt während des Medizinstudiums SEG-MED Aachen steht für Studentische Einkaufsgemeinschaft Medizin Standort Aachen. Wie die Teddyklinik, MSV (Mit Sicherheit verliebt) oder AGT (Aufklärung gegen Tabak) handelt es sich bei der SEG-MED um eine Gruppe ehrenamtlicher Medizinstudierender. Das Ziel der SEG [...]

21.September.2020|
Nach oben