Wissen2023-10-10T18:25:53+02:00

Fachartikel

Anbei finden Sie unsere Fachartikel zu den Themen, die unserer Ärztinnen und Ärzte in der Vergangenheit bewegt haben. Wenn Sie Fragen zu den Inhalten haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen uns an. Kontakt

Krankenversicherung für Ärztinnen und Ärzte 2023

Krankenversicherung für Ärztinnen und Ärzte - Ihre Wahlmöglichkeiten Als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie grundsätzlich die Wahlmöglichkeit zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Erfahrungsgemäß erhalten Sie als Arzt / Ärztin nach Ihrem ersten Assistenzarzt-Jahr die Möglichkeit [...]

01.Februar.2023|

Krankenversicherung 2022

Krankenversicherung als Arzt / Ärztin - Ihre Wahlmöglichkeiten Als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie grundsätzlich die Wahlmöglichkeit zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Erfahrungsgemäß erhalten Sie als Arzt / Ärztin nach Ihrem ersten Assistenzarzt-Jahr die [...]

20.Januar.2022|

Arzthaftung

Arzthaftung - Was muss ich als Arzt/Ärztin beachten? Bei der Arzthaftung stehen Sie als Arzt/Ärztin einer unüberschaubaren Masse an Gesetzen, Verordnungen und Reformen gegenüber. Diese alle zu kennen und zu berücksichtigen ist nicht leicht. Grundsätzlich stellt jeder ärztliche Eingriff eine [...]

15.November.2021|

Höchstrechnungszins

Höchstrechnungszinssenkung - Was muss ich als Arzt/Ärztin beachten? Der Höchstrechnungszins, volkstümlich auch Rechnungszins genannt, ist der Zins, den ein Versicherungsunternehmen Ihren Kunden als Garantie höchstens zusagen darf. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat zum 01.01.2022 die Senkung des Höchstrechnungszinses bei [...]

21.Oktober.2021|

Hinterbliebenenrente als Arzt/Ärztin

Nordrheinische Ärzteversorgung - Hinterbliebenenrente als Arzt / Ärztin Die Nordrheinische Ärzteversorgung bietet Ärztinnen und Ärzten neben einer Alters-, und Berufsunfähigkeitsrente auch eine Hinterbliebenenrente an. Als Arzt/Ärztin im Kammerbezirk Nordrhein sind Sie dazu verpflichtet, Mitglied in dem Versorgungswerk Ihres Kammerbezirks [...]

14.Juni.2021|

Die Besonderheiten der Versorgungswerke – Ärztekammer Nordrhein

Berufsunfähigkeit der Ärztekammer Nordrhein - Die Besonderheiten der ärztlichen Versorgungswerke Die Berufsunfähigkeit der Ärztekammer Nordrhein, als auch die weiteren Besonderheiten der ärztlichen Versorgungswerke besprechen wir unter anderen in unserem Seminar "Tag der Assistenz-Zeit" und in unserer Versorgungswerk-Analyse, in der [...]

22.September.2020|
Nach oben